So hier ein Zusammenfassung über das Gespräch mit Hanselmann: Wenn wir das wollen mit ihm dann müssen wir wie Janine schon im Protokoll schreibt ein kleines Esxpose schreiben. Und in die Gänge kommen.
Protokoll über Treffen mit Herrn Hanselmann
Projekt S6
Eine Welt ohne Ältere und eine Welt ohne Jüngere
Es soll eine Sensibilisierung der Generationen im Diskurs stattfinden.
Darüber haben wir uns am 08.12.2011 mit Herrn Hanselmann unterhalten und ihm unsere Anliegen dargelegt.
Eine folgende Vorschlagsammlung ist entstanden. Und folgende Dinge müssten erledigt werden. Oder neu konzeptioniert werden.
Herr Hanselmann fragt ob man die Deadline 10.02.2012 noch weiter hinaus schieben könnte. Denn er sieht es als schwierig bis dahin in den Schulen gewesen zu sein. Er schlägt vor das vorallem die Tage vor den Ferien immer günstig für solche Projekte sind.
Mann könnte die Grundschule am Westerplan mit der Kontaktperson Frau Reuer fragen ob interesse von Seitern dieser bestehe.
Herr Hansmann wird sich mit der Grundschule in Salbke in Verbindung setzen.
Daneben befindet sich auch das Mehrgenerationshaus am Tieberg. Dort könnte die Endveranstaltung ihren Höhepunkt finden.Herr Hanselmann wäre bereit uns dabei zu helfen mit der Kontaktherstellung.
Das Mehrgenerationshaus kann für sich auch Mittel beantragen.
In diesem Haus gibt es viele Möglichkeiten zwecks des Generationenaustausch und technische aufzeichnende Mittel für die
Publikation könnten durch bestehende Kontakte bereitgestellt werden.
Die Thomas-Müntzer-Schule und die Regine Hildebrand-Schule legt uns Herr Hanselmann noch mal ans Herz. Man sollte doch dort noch mal versuchen über Nadine Schulz einen Kontakt herzustellen.
Herr Hanselmann sieht kein Problem darin uns Mittel für einen schönen krönenden Abschluss bereit zu stellen.
Die Voraussetzung ist jedoch das er uns nur Mittel für außerschulische Aktivitäten bereitstellen kann.Doch müssten die nun entgültigen Bilder für alle zugänglich zu sehen sein, damit ich sie ihm schicken kann. Er möchte die Bilder gerne mal sehen.
Herr Hanselmann hat noch die Idee einer Podiumsdiskussion und eines Schirrmherren/in für das Projekt.
Ich denke das sollte wir alle noch mal im Kollektiv besprechen. Wenn wirklich alle da sind. Diese Woche waren ja durch Krankheit und Prüfung welche nicht da.
Stehen die Bilder den für alle schon online?
Soll ich sie noch mal ausdrucken zum brainstormen für die Konzepte (Jenni meinte Nein)?
Was muss bis nächste Woche gemacht werden?
Gibt es noch Aufgaben, so das wir nächsten Mittwoch in ruhe in die Weihnachtspause gehen können?